Was war der erste Satz?

Das Niederländische gehört nicht zu den üblichen „Sprachen der Liebe“ – wie Italienisch oder Französisch. Und doch ist der erste niederländische Satz äußerst poetisch: Hebban olla uogala nestas hagunnan hinase hic enda thu uuat unbidan uue nu. Das heißt auf Deutsch: Alle Vögel haben schon Nester angefangen, außer mir und dir, worauf warten wir noch. Wahrscheinlich ging es um einen Schreibversuch, eine Federprobe. Der Satz wurde in einer Handschrift aus dem 12. Jahrhundert gefunden.

Weiterlesen »

Pfiffige Phrasen

Bei meiner Art des Sprachenlernens sind PFIFFIGE PHRASEN, für die ich mir immer ein eigenes Heft anlege, nicht wegzudenken. Was steckt dahinter?

Weiterlesen »

Wo kann man Albanisch kostenlos lernen?

Die albanische Sprache gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie. Albanisch ist Amtssprache in Albanien, im Kosovo und in Nordmazedonien sowie Minderheitensprache in anderen Ländern Südosteuropas und in Italien. Das Albanische hat zwei große Dialektgruppen, im Norden das Gegische und im Süden das Toskische. Fast acht Millionen Menschen sprechen Albanisch :-) 

Weiterlesen »

Gibt´s auch "einfache" Sprachen?

Diese Frage ist wirklich schwer zu beantworten. Welches Kriterium ist ausschlaggebend? Die Grammatik? Die Aussprache? Oder die Schrift? Letztere ist ein ganz besonderes Thema, denn fremde Alphabete und Schriftzeichen wollen auch erst einmal gelernt werden. Wir wollen aber hier und jetzt nicht über die schwierigsten Sprachen sprechen!

Weiterlesen »

Guilty Pleasure Learning

Bei meinem eigenen Sprachstudium haben sich zwei absolute Extreme als höchst hilfreich herausgebildet: Einerseits bin ich ein absoluter Grammatik-Freak und so ein Grammatikbuch voller Regeln und Beispiele, egal ob präskriptiv oder deskriptiv verfasst, ist für mich eine perfekte Alternative zu einem Krimi, den man normalerweise auf dem Nachttisch hat. Andererseits...

Weiterlesen »